Tuning Remotedesktopverbindung
Umstellung Remotedesktopverbindung für bessere Performance
Neueinrichtung einer RDP-Verknüpfung
Auf „Start“ klicken, in der Suche „Remotedesktopverbindung“ eingeben. Folgendes Programm sollte angezeigt werden:
Dieses Programm durch Klick öffnen
Im sich öffnenden Fenster auf „Optionen einblenden“ klicken
Im sich öffnenden Fenster den von der 12systems übermittelten „Computer“ und „Benutzername“ eintragen:
Auf den Reiter „Anzeige“ klicken:
Farbtiefe auf 16 Bit stellen, „Alle Monitore für Remotesitzung verwenden“ auswählen:
Auf den Reiter „Leistung“ klicken:
Die Übertragungsrate auf „Satellit (2 Mbit/s – 16 Mbit/s mit häufiger Latenz)“ setzen, Punkte „Schriftartglättung“ und „Desktopgestaltung“ aktivieren, den Rest deaktivieren. Die Felder unten („Dauerhafte Bitmapzwischenspeicherung“ / „Verbindung erneut herstellen, falls diese getrennt wird“ ) aktivieren
Wieder auf den Reiter Allgemein klicken, unter „Verbindungseinstellungen“ auf „Speichern unter“ klicken:
Speicherort, z.B. Desktop festlegen, Dateinamen festlegen, auf Speichern klicken:
Modifizierung vorhandener RDP-Verknüpfung
Rechtsklick auf Remotedesktop-Verknüpfung (Zugang zum Terminal-Server; Name kann sich von Beispiel unterscheiden), „Bearbeiten“ auswählen:
Reiter „Leistung“ auswählen:
Unter dem Reiter „Leistung“ auf „Die Übertragungsrate auf „Satellit (2 Mbit/s – 16 Mbit/s mit häufiger Latenz)“ setzen, Punkte „Schriftartglättung“ und „Desktopgestaltung“ aktivieren, den Rest deaktivieren. Die Felder unten („Dauerhafte Bitmapzwischenspeicherung“ / „Verbindung erneut herstellen, falls diese getrennt wird“ ) aktivieren
Auf Reiter „Allgemein“ klicken, „Speichern“ auswählen. Die Verknüpfung sollte ohne weitere Meldung gespeichert werden.